Discussion:
DIN EN 834
(zu alt für eine Antwort)
Helmut Wuensch
2014-03-13 07:35:34 UTC
Permalink
Ein Hallo in die Runde!

Ich habe Probleme mit meinen Heizkosten-
verteilern (HKV).

Für die elektronische Variante gibt es
angeblich die Norm DIN EN 834 (2013-12).

Leider hat auf den Normen offensichtlich
die Tante Beuth-V. die Finger drauf und
nirgends findet man die im Netz. Da ich
nicht 100 Piepen für 'ne Info löhnen
möchte und auch nicht ca. 100 km zur
nächsten FH fahren will, suche ich
den Text anderweitig.

Wer hat da einen Rat?

Vielen Dank!

cu Helmut
piddiw
2014-03-14 19:24:27 UTC
Permalink
Post by Helmut Wuensch
Ein Hallo in die Runde!
Ich habe Probleme mit meinen Heizkosten-
verteilern (HKV).
Für die elektronische Variante gibt es
angeblich die Norm DIN EN 834 (2013-12).
Leider hat auf den Normen offensichtlich
die Tante Beuth-V. die Finger drauf und
nirgends findet man die im Netz. Da ich
nicht 100 Piepen für 'ne Info löhnen
möchte und auch nicht ca. 100 km zur
nächsten FH fahren will, suche ich
den Text anderweitig.
Wer hat da einen Rat?
Vielen Dank!
cu Helmut
Kaufen oder Normenauslegestelle ...
Sonst geht nix ..
Jan Bruns
2014-04-26 21:45:14 UTC
Permalink
Ich habe Probleme mit meinen Heizkosten- verteilern (HKV).
Für die elektronische Variante gibt es angeblich die Norm DIN EN 834
(2013-12).
Wer hat da einen Rat?
Nur den gleichen, den ich auch bzgl. Schlagersängern und Volksmusikanten
zu geben pflege: Solche Vereine wollen ganz und gar offenbar mit Ignoranz
gestraft werden, und wer die dennoch anführt, hat meist was zu verbergen.

Also wenn bspw. im Datenblatt zum Wasserzähler steht, die Messgenauigkeit
entspräche irgendeiner DIN-Norm, anstatt diese in zweckmässigem Umfang
zu spezifizieren (ich denke, das kann man vom Hersteller eines solchen
Produkts nun wirklich erwarten), dann heisst das soviel, wie daß das Ding
nicht taugt. Fertig. Blöde nur, wenn auch die Konkurrenz nichts besseres
im Angebot hat.

Gruss

Jan Bruns

Loading...