Franz Hornung
2004-12-25 15:23:24 UTC
Hi,
Welchen Sinn macht eine Vorrangschaltung des Speicherladepumpe des
Brauchwasserkreises (nicht die Zirkulationspumpe) gegenüber der
Heizkreisumwälzpumpe?
Diese Vorrangschaltung ist in unserer Heizungssteuerung fest eingebaut,
lässt sich auch intern nicht deaktivieren. Laut Werbeprospekt soll damit
immer warmes Wasser an den Wasserhähnen garantiert sein. Im Endeffekt ist es
aber so, dass nach dem morgendlichen/abendlichen Duschen die Heizkörper im
ganzen Haus kalt werden. Klar wenn die Ladepumpe eingeschaltet ist (was sie
beim Duschen wohl immer ist) ist die Heizkreisumwälzpumpe ausgeschaltet.
Aber was bringt mir diese Vorrangschaltung, wenn nach dem Dusche die Küche
kalt ist?
Diese Vorrangschaltung scheint sich aber bei allen Heizungsherstellern
(Buderus, Viessmann, etc.) durchgesetzt zu haben.
Gruß
Franz
Welchen Sinn macht eine Vorrangschaltung des Speicherladepumpe des
Brauchwasserkreises (nicht die Zirkulationspumpe) gegenüber der
Heizkreisumwälzpumpe?
Diese Vorrangschaltung ist in unserer Heizungssteuerung fest eingebaut,
lässt sich auch intern nicht deaktivieren. Laut Werbeprospekt soll damit
immer warmes Wasser an den Wasserhähnen garantiert sein. Im Endeffekt ist es
aber so, dass nach dem morgendlichen/abendlichen Duschen die Heizkörper im
ganzen Haus kalt werden. Klar wenn die Ladepumpe eingeschaltet ist (was sie
beim Duschen wohl immer ist) ist die Heizkreisumwälzpumpe ausgeschaltet.
Aber was bringt mir diese Vorrangschaltung, wenn nach dem Dusche die Küche
kalt ist?
Diese Vorrangschaltung scheint sich aber bei allen Heizungsherstellern
(Buderus, Viessmann, etc.) durchgesetzt zu haben.
Gruß
Franz