c***@gmx.at
2008-01-22 13:27:11 UTC
Sorry, ich habe eine physikalische Grundbildung, die man nur als
mangelhaft bezeichnen kann. Ich habe mit Tante Gugl geforscht, aber
nichts gefunden, was meine Frage beantwortet.
Ich erwärme 1 Liter Wasser mit normalem Wasserkocher bis es kocht,
sagen wir bei Zimmertemperatur. Wie sieht die Abkühlungskurve aus,
wenn man folgende Parameter zugrundelegt:
- 20 Grad Umgebungstemperatur
- durchschnittliche Wasserhärte (ist das überhaupt ein kausal
relevanter Faktor?)
? Wie sieht so eine Formel aus?
Beste Grüße Carnap
mangelhaft bezeichnen kann. Ich habe mit Tante Gugl geforscht, aber
nichts gefunden, was meine Frage beantwortet.
Ich erwärme 1 Liter Wasser mit normalem Wasserkocher bis es kocht,
sagen wir bei Zimmertemperatur. Wie sieht die Abkühlungskurve aus,
wenn man folgende Parameter zugrundelegt:
- 20 Grad Umgebungstemperatur
- durchschnittliche Wasserhärte (ist das überhaupt ein kausal
relevanter Faktor?)
? Wie sieht so eine Formel aus?
Beste Grüße Carnap