Uwe Hercksen
2007-08-03 10:09:38 UTC
Hallo,
der Eiffelturm wird ja gut gepflegt und immer wieder angestrichen um ihn
vor Rost zu schützen. Nur musste ja auch schon bei seinem Bau
Korrosionsschutz durchgeführt werden, z.B. an den Innenflächen zwischen
zwei vernieteten Trägern. Was hat man da eigentlich damals gemacht?
Asphalt an diesen Stellen aufgetragen? Bei genieteten Stahlschiffen
hatte man ja das gleiche Problem, die mussten zwar Salzwasser aushalten,
waren aber bei weitem nicht so lange in Betrieb.
Bei der Freiheitsstatue in New York wurden ja Lederscheiben zwischen die
Berührungsstellen von der Aussenhaut aus Kupfer und dem tragenden
Skelett aus Stahl gelegt um die Kontaktkorrosion durch Lokalelemente zu
bekämpfen.
Bye
der Eiffelturm wird ja gut gepflegt und immer wieder angestrichen um ihn
vor Rost zu schützen. Nur musste ja auch schon bei seinem Bau
Korrosionsschutz durchgeführt werden, z.B. an den Innenflächen zwischen
zwei vernieteten Trägern. Was hat man da eigentlich damals gemacht?
Asphalt an diesen Stellen aufgetragen? Bei genieteten Stahlschiffen
hatte man ja das gleiche Problem, die mussten zwar Salzwasser aushalten,
waren aber bei weitem nicht so lange in Betrieb.
Bei der Freiheitsstatue in New York wurden ja Lederscheiben zwischen die
Berührungsstellen von der Aussenhaut aus Kupfer und dem tragenden
Skelett aus Stahl gelegt um die Kontaktkorrosion durch Lokalelemente zu
bekämpfen.
Bye