Michael Dahms
2006-03-02 07:13:55 UTC
Kann mir mal einer sagen, wie Unterwasser-Schweißen funktioniert?
Kannst Du mir sagen, warum Du die Frage in dsp stelltst und nicht indsim? Ich leite mal um.
Hab neulich einen Bericht darüber gesehen. Der Taucher meinte ganz lapidar
im Nebensatz -- "dann schrauben wir halt mal den Strom höher". Da musste
ich stutzen. Wenn da riesige Ströme fließen -- und dann auch noch im
Salzwasser...
Unterwasserschweißen ist üblicherweise Schweißen mit Stabelektrode. Da,im Nebensatz -- "dann schrauben wir halt mal den Strom höher". Da musste
ich stutzen. Wenn da riesige Ströme fließen -- und dann auch noch im
Salzwasser...
wo der Lichtbogen brennt, ist kein Wasser mehr. Das Hauptproblem ist die
thermische Zersetzung des Wassers und der daraus resultierende Eintrag
von Wasserstoff ins Schweißgut.
Könnte mir vorstellen, dass man irgendwie einen Lichtbogen dazu benutzt --
nur wie geht's genau?
http://images.google.de/images?hl=de&q=Unterwasserschwei%C3%9Fen solltenur wie geht's genau?
zur Illustration reichen.
Michael Dahms