Discussion:
Schmiermittel
(zu alt für eine Antwort)
Newdo
2015-03-10 07:09:29 UTC
Permalink
Hallo,

ich frage mich immer wieder, wie ich die passenden Schmiermittel für
mein elektrotechnisches Werkstatt-Umfeld auswähle.

Ich habe zwar ziemlich vieles da

- weisses Sprühfett
- Vaseline
- Molykote
- Sprühöl
- Molybdän-Spray
- Silikonöl als Spray und in flüssiger Form
- "Nähmaschinenöl"
- Universalfett
- uvm.

Frage mich aber immer wieder, was für den jeweiligen Anwendungsfall die
richtige Wahl sein würde.

Aktuell hatte ich die Anwendung bei einem Linearantrieb mit verhärtetem
braun-gelbem Fett, das ich entfernt und in meiner
Elektroingenieursnaivität gegen weisses Sprühfett ersetzt habe.
Ebenso die Führung meines Mini-Bohrständers, die konstruktionsbedingt
berührbare Gleitflächen aufweist und auch Staub anlagern würde...

Frage: Wie findet man den richtigen Schmierstoff?


Gruss Newdo
Siegfried Schmidt
2015-03-10 10:09:27 UTC
Permalink
Post by Newdo
Frage: Wie findet man den richtigen Schmierstoff?
Willst du 100, 10.000 oder 100.000 Worte darüber lesen?

Fundiertes Wissen bekommst du nur aus Büchern über Schmierstoffe.
Anwendungshinweise gibt es von Herstellern und Lieferanten, entweder
ausführlich als Datenblatt oder zusammengefasst in Form von Auswahlkarten
für bestimmte Zwecke, z.B.

http://files.ludwigmeister.de/produkte/chemisch/schmiermittel/SKF_Waelzla
ger-Schmierstoffe.pdf

Wenn du dein vorhandenes Sortiment erstmal identifiziert und mit den
Herstellerbezeichnungen abgeglichen hast, lässt sich daraus ein Bild über
die geeigneten Anwendungen erstellen.

Ist das alles zu aufwendig, muss die Fragestellung vereinfacht werden,
z.B. Ol oder Fett?


Siegfried
--
Diese Nachricht kann zukunftsgerichtete Aussagen beinhalten, diese sind
mit Risiken und Ungewissheiten verbunden und basieren auf gegenwärtigen
Erwartungen. Die tatsächlichen Ereignisse können daher wesentlich von den
Darstellungen abweichen.
Franz Glaser
2015-03-10 21:29:45 UTC
Permalink
Post by Newdo
Ich habe zwar ziemlich vieles da
- weisses Sprühfett
- Vaseline
- Molykote
- Sprühöl ...
Meingott .. Molykote, gibts das noch. Das war einmal DAS
Wunderschmiermittel aller Schmiermittel :-)

GL
--
Das Wissen ist fremd und dem ständigen panta rhei unterworfen, der
Glaube dagegen ist eigen und dem ständigen Zweifel unterworfen.
gUnther nanonüm
2015-03-10 21:57:14 UTC
Permalink
Post by Franz Glaser
Post by Newdo
Ich habe zwar ziemlich vieles da
- weisses Sprühfett
- Vaseline
- Molykote
- Sprühöl ...
Meingott .. Molykote, gibts das noch. Das war einmal DAS
Wunderschmiermittel aller Schmiermittel :-)
Hi,
hab mich schon gewundert, daß er weder Ballistol noch Caramba noch WD-40
erwähnt...
Ein richtiger Bastler mit Schmierstoffsammlung hätte auch noch Bohnerwachs
und Schuhwichse erwähnt. Und einen guten Stumpen Stearinkerze.
--
mfg,
gUnther
Newdo
2015-03-10 22:28:52 UTC
Permalink
Post by gUnther nanonüm
Post by Franz Glaser
Post by Newdo
- weisses Sprühfett
- Vaseline
- Molykote
- Sprühöl ...
Meingott .. Molykote, gibts das noch. Das war einmal DAS
Wunderschmiermittel aller Schmiermittel
Habe eine ganze Kartusche damit, das reicht auch noch fürs Friedhofstor...
Post by gUnther nanonüm
Hi,
hab mich schon gewundert, daß er weder Ballistol noch Caramba noch WD-40
erwähnt...
WD-40 und Caramba zähle ich zu den Molybdänsprays, die in verschiedener
Erscheinungsform rumstehen (ca. 6 verschiedene Hersteller, würde ich
allerdings eher als ad hoc-Schmierung nutzen)

Neo-Ballistol steht daneben.
Post by gUnther nanonüm
Ein richtiger Bastler mit Schmierstoffsammlung hätte auch noch
Bohnerwachs und Schuhwichse erwähnt. Und einen guten Stumpen Stearinkerze.
Post by Franz Glaser
Frage: Wie findet man den richtigen Schmierstoff?
Hi,
nach Tabelle und Expertise Teilgebiet der Tribologie. Kannst Du
"nachstudieren"...
Auch einiges an Chemie und Metallurgie wird gebraucht.
Als Bastler hätte ich vermutlich gar nicht gefragt.

Ihre Antworten gehen aber dennoch in die Richtung. Das hat meiner
Ansicht nach weder etwas mit der Wahl der NG zu tun noch etwas mit der
Art der Fragestellung.Daher vermute ich, dass Sie ansonsten keiner
sinnvollen Beschäftigung nachgehen oder aus welchem Grunde auch immer
gerne stänkern.
Die näheren Gründe hierzu möchte ich mir eher lieber nicht vorstellen.

Trotzdem Danke für den Fall dass ich die Lage falsch einschätze und die
Hinweise hilfreich sein sollten.

Newdo
gUnther nanonüm
2015-03-11 00:05:49 UTC
Permalink
Post by Newdo
Trotzdem Danke für den Fall dass ich die Lage falsch einschätze und die
Hinweise hilfreich sein sollten.
Hi,
wir warten bislang noch auf die Frage....immer noch nicht bemerkt?
--
mfg,
gUnther
Andreas Bockelmann
2015-03-14 08:23:34 UTC
Permalink
Post by gUnther nanonüm
Hi,
wir warten bislang noch auf die Frage....immer noch nicht bemerkt?
Dann sollten wir uns beeilen, die Frage herauszufinden, bevor die Erde
einer Hyperraumumgehungsstraße weichen muss.

An"42"dreas

Loading...