Hans-Christian Grosz
2004-06-29 17:02:20 UTC
Hi!
Ein Modell besteht aus zwei Rollen, über die ein Umlaufseil gespannt
ist, mit bekannter Seilspannkraft S. Der Umschlungungswinkel ergibt
sich je zu 180°, die Rollen sind antriebsfrei und drehbar gelagert.
Ich möchte den Liniendruck auf die Rolle berechnen.
Mein Ansatz ist ein kurzer Seilausschnitt mit zugehörigem
Rollensegment. Die Seilkräfte sind an beiden Schnittpunkten gleich S
und bewirken durch den Winkel eine resultierende Druckkraft, welche
daher im gesamten Umschlingungsbereich gleich hoch sein müsste.
Das Kräftegleichgewicht über die gesamte Rolle mit Seil ergibt, dass
die Komponente des Druckes in Richtung der anderen Rolle müsste gleich
der doppelten Seilkraft sein.
Allerdings gelingt es mir nicht, passende Gleichungen aufzustellen,
die ein Ergebnis bringen würden...
HC
Ein Modell besteht aus zwei Rollen, über die ein Umlaufseil gespannt
ist, mit bekannter Seilspannkraft S. Der Umschlungungswinkel ergibt
sich je zu 180°, die Rollen sind antriebsfrei und drehbar gelagert.
Ich möchte den Liniendruck auf die Rolle berechnen.
Mein Ansatz ist ein kurzer Seilausschnitt mit zugehörigem
Rollensegment. Die Seilkräfte sind an beiden Schnittpunkten gleich S
und bewirken durch den Winkel eine resultierende Druckkraft, welche
daher im gesamten Umschlingungsbereich gleich hoch sein müsste.
Das Kräftegleichgewicht über die gesamte Rolle mit Seil ergibt, dass
die Komponente des Druckes in Richtung der anderen Rolle müsste gleich
der doppelten Seilkraft sein.
Allerdings gelingt es mir nicht, passende Gleichungen aufzustellen,
die ein Ergebnis bringen würden...
HC