Post by Ralf PfeiferPost by Nick MuellerWas kann ich mir darunter vorstellen? Ist der Motor einfach mit einer
bestimmten Menge Wasser gefüllt und oben kocht es langsam raus?
Genau so ist es. Wundert mich, dass es das immer noch gibt, die Technik ist
steinalt. Allerdings in Rubustheit nicht zu übertreffen.
Aufgetaucht ist das bei der Suche nach kleinen Dieselmotoren. Es handelt
sich dabie um liegende Einzylindermotoren asiatischen Fabrikats, wie sie
bei ebay angeboten werden. Meine Absicht war, ein low-Cost
Blockheizkraftwerk zu bauen. DAzu sollte die Abwärme zum Heizen benutzt
werden (daher Umrüstung auf Kühlkreislauf) und ein Generator sollte so
um die 5KW elektrischer Leistung von sich geben. Die nächste Frage wäre
dann die Netzeinspeisung. Vor vielen Jahren haben wir das im
FH-Maschinenlabor mit einer Glühlampe synchronisiert, ein bischen
automatischer dürfte es schon sein.
Wenn die ganze Mimik nicht teurer kommt als ein ein neuer Heizkessel,
wäre es eine Überlegung wert. Ich denke mal, der Motor selbst wird noch
der billigste TEil werden, also könnte man davon gleich zwei Stück
anschaffen. (Informatiker lieben Redundanzen :-) )
Post by Ralf PfeiferWarum sollte es bei der Bauweise Überdruck geben? Ich kann mir nicht
vorstellen, dass der erwünscht wäre. Bei den üblichen Anwendungen im
Automobilbau wird durch den Druck und das 'Frostschutz'mittel die
Siedetemperatur erhöht, so dass man die Durchströmung und die hohe
Wärmekapazität des flüssigen Wassers in einem weiteren Temperaturbereich
(ich meine so bis 140 °C) ausnutzen kann.
Naja, mehr als 85°C werden es nicht werden. Ich muss mir mal Unterlagen
zu dem Motor schicken lassen. Vielleicht kann man auch einfach einen
Wärmetauscher in den "Verdampfer" stecken. Ein ehemaliger Kunde macht
sowas aus Aluminium. (Wärmetauscher flüssig-Luft und flüssig-flüssig.
Dem Primitiv-Kühlsystem dürfte es doch egal sein, wie die Wärme aus dem
Kühlwasser abgeführt wird.
--
Mit freundlichen Grüßen | /"\ ASCII RIBBON CAMPAIGN |
Andreas Bockelmann | \ / KEIN HTML IN E-MAIL |
F/V +49-3221-1143516 | X UND USENET-GRUPPEN |
| / \ |