ThomasT
2003-08-12 17:24:18 UTC
Hallo!
Ich hoffe ich bin hier richtig, da es keine Gruppe
de.sci.ing.konstruktion oder so gibt.
Ich habe ein relativ simples Problem und normalerweise würde ich es
durch Probieren und Überdimensioniern lösen. Also:
Ich möchte einen Ständer konstruieren. Für Lautsprecherboxen im
Studio, ist aber egal. Sehr stark vereinfacht - der richtige wird
komplizierter und designter - habe ich dann sowas:
-------
| |
| | Schwerer Körper (die Monitorbox)
| |
-------
|
|
|
| 1m -1.50m hoch
|
|
|
----- Fuss
Der Fuss kann Rollen haben oder auch nicht. Jedenfalls wird er nicht
mit dem Fussboden verschraubt so dass die ganze angelegenheit kippeln
kann. Zusammenstoss mit Menschen ist sehr wahrscheinlich. Das ganze
darf auf keinen Fall aus Versehen umkippen. Nun ist die Frage wie
dimensioniert man sowas? Also das mathematische _wie_ ist klar. Aber
welche Grössen legt man zugrunde?
Danke
Thomas Thiele
Ich hoffe ich bin hier richtig, da es keine Gruppe
de.sci.ing.konstruktion oder so gibt.
Ich habe ein relativ simples Problem und normalerweise würde ich es
durch Probieren und Überdimensioniern lösen. Also:
Ich möchte einen Ständer konstruieren. Für Lautsprecherboxen im
Studio, ist aber egal. Sehr stark vereinfacht - der richtige wird
komplizierter und designter - habe ich dann sowas:
-------
| |
| | Schwerer Körper (die Monitorbox)
| |
-------
|
|
|
| 1m -1.50m hoch
|
|
|
----- Fuss
Der Fuss kann Rollen haben oder auch nicht. Jedenfalls wird er nicht
mit dem Fussboden verschraubt so dass die ganze angelegenheit kippeln
kann. Zusammenstoss mit Menschen ist sehr wahrscheinlich. Das ganze
darf auf keinen Fall aus Versehen umkippen. Nun ist die Frage wie
dimensioniert man sowas? Also das mathematische _wie_ ist klar. Aber
welche Grössen legt man zugrunde?
Danke
Thomas Thiele