Patrick Daßler
vor 18 Jahren
Hallo,
ich habe eine Frage zur Berechnung der Kraft eines Autos beim Anfahren.
Mein Auto (Ford Mondeo, Diesel, Bj. 1998) wird bei der Berechnung als
Beispiel verwendet.
Leistung 66000*Watt
bei Umdrehungen 4500 /min= 75*1/s
Winkelgeschwindigkeit= 2*pi*Umdrehungen
Macht ein Drehmoment von 66000Watt / (2*pi*75*1/s)=140Nm.
Kann ich für den ersten Gang als Getriebeübersetzung n=5 wählen??
Stimmt die Größenordnung ungefähr?
Damit würde ich ein Moment an den Rädern von:
140Nm*5 = 700Nm erhalten.
Geh ich von einem Hebelarm (Radius der Reifen): r=30cm (größenordnungsmäßig)
bekomme ich mit Kraft=Drehmoment/Radius= 700Nm/0,3m= 2333N raus.
Ist das ein realistischer Wert? Denn das entspricht einem Gewicht von
ungefähr
240kg, was 4Männer stemmen können, aber es können doch vier Männer
mein Auto nicht festhalten, wenn ich losfahre?????
Viel Spaß beim Knobeln
Danke für die Hilfe
ich habe eine Frage zur Berechnung der Kraft eines Autos beim Anfahren.
Mein Auto (Ford Mondeo, Diesel, Bj. 1998) wird bei der Berechnung als
Beispiel verwendet.
Leistung 66000*Watt
bei Umdrehungen 4500 /min= 75*1/s
Winkelgeschwindigkeit= 2*pi*Umdrehungen
Macht ein Drehmoment von 66000Watt / (2*pi*75*1/s)=140Nm.
Kann ich für den ersten Gang als Getriebeübersetzung n=5 wählen??
Stimmt die Größenordnung ungefähr?
Damit würde ich ein Moment an den Rädern von:
140Nm*5 = 700Nm erhalten.
Geh ich von einem Hebelarm (Radius der Reifen): r=30cm (größenordnungsmäßig)
bekomme ich mit Kraft=Drehmoment/Radius= 700Nm/0,3m= 2333N raus.
Ist das ein realistischer Wert? Denn das entspricht einem Gewicht von
ungefähr
240kg, was 4Männer stemmen können, aber es können doch vier Männer
mein Auto nicht festhalten, wenn ich losfahre?????
Viel Spaß beim Knobeln
Danke für die Hilfe