Tom M.
2009-03-04 01:59:42 UTC
Hallo,
mich wundert immer wieder wie marode oft die Betonwände von gewöhnlichen
Wohnhäusern schon nach wenigen Jahrzehnten aussehen.
Was ich mich immer wieder frage, gibt es diese Probleme auch bei den
Betontürmen, wie z.B. dem Europaturm, dem Berliner Fernsehturm und
ähnlichen Bauwerken?
Wenn ich mir die Türme anschaue, sehen sie für mein Auge nach bloßem
Beton aus, also keine Schutzschicht für mich erkennbar, aber Risse oder
gar Rost habe ich da noch nie gesehen. Wie verhindert man das?
Welche Lebensdauer haben diese Türme etwa?
Der Berliner Fernsehturm wird dieses Jahr immerhin schon 40.
Wie sieht die Wartung im Detail aus? Was würde man machen, wenn ein
solches Gebäude einsturzgefährdet wäre oder gar abgerissen werden müßte?
Immerhin ist dann ja ein großer Bereich der Umgebung mit in Gefahr, da
die Türme ja oft mitten in der Stadt stehen.
Ich stelle mir jedenfalls die Materialbelastung ungeheuer groß vor, wenn
man bedenkt daß da gut 30k Tonnen Masse + Schwingungen durch Wind,
Eigenfrequenz und weitere Faktoren auf gerade mal ca. 50cm dickem
Betonwänden bei einem Durchmesser von ca. 32 Metern am Fuß lasten.
mich wundert immer wieder wie marode oft die Betonwände von gewöhnlichen
Wohnhäusern schon nach wenigen Jahrzehnten aussehen.
Was ich mich immer wieder frage, gibt es diese Probleme auch bei den
Betontürmen, wie z.B. dem Europaturm, dem Berliner Fernsehturm und
ähnlichen Bauwerken?
Wenn ich mir die Türme anschaue, sehen sie für mein Auge nach bloßem
Beton aus, also keine Schutzschicht für mich erkennbar, aber Risse oder
gar Rost habe ich da noch nie gesehen. Wie verhindert man das?
Welche Lebensdauer haben diese Türme etwa?
Der Berliner Fernsehturm wird dieses Jahr immerhin schon 40.
Wie sieht die Wartung im Detail aus? Was würde man machen, wenn ein
solches Gebäude einsturzgefährdet wäre oder gar abgerissen werden müßte?
Immerhin ist dann ja ein großer Bereich der Umgebung mit in Gefahr, da
die Türme ja oft mitten in der Stadt stehen.
Ich stelle mir jedenfalls die Materialbelastung ungeheuer groß vor, wenn
man bedenkt daß da gut 30k Tonnen Masse + Schwingungen durch Wind,
Eigenfrequenz und weitere Faktoren auf gerade mal ca. 50cm dickem
Betonwänden bei einem Durchmesser von ca. 32 Metern am Fuß lasten.
--
MfG. Tom
Achtung! Alle eMails an ***@gmx.de werden nach kurzer Zeit
automatisch und von mir ungelesen gelöscht, daher bitte nur in der
Newsgroup antworten!
MfG. Tom
Achtung! Alle eMails an ***@gmx.de werden nach kurzer Zeit
automatisch und von mir ungelesen gelöscht, daher bitte nur in der
Newsgroup antworten!